Topping MX3s

Produktinformationen "Topping MX3s"

TOPPING MX3s

Bluetooth, USB, Desktop DAC & Verstärker

  • AKM 4377 DAC-Chipsatz
  • Bass/Treble und EQ Einstellungen
  • Unterstützt Bluetooth-Signaleingang
  • Unterstützt hochauflösende Bluetooth-Codecs (LDAC, AptX HD, AptX, AAC, SBC)
  • 2 x 62 Watt Merus Class D Lautsprecherausgang
  • 2 x 700mW Kopfhörerverstärker
  • Leistungsstarker Kopfhörerausgang
  • Digitale USB-, optische und koaxiale Eingänge

Herausragende Audioleistung

Der Topping MX3s bietet eine hervorragende Leistung mit USB-, Glasfaser-, Koaxial- und Bluetooth-Eingang und verfügt über einen integrierten AKM 4377 HiFi DAC. Damit kann der MX5 problemlos auf verschiedene Audioquellen zugreifen, darunter Computer, Set-Top-Boxen, CD-Player, Mobiltelefone, Tablets usw.

Großer und stabiler Eingangsanwendungsbereich

Topping MX3s erweitert den Anwendungsbereich. Zusätzlich zum unsymmetrische RCA-Analogeingänge verfügt er auch über die Auto On/Off-Funktion. Wenn ein gültiges Signal erkannt wird, schaltet er sich sofort ein. Selbst wenn das Signal verloren geht, schaltet er sich innerhalb einer bestimmten Zeit automatisch ab oder geht in den Standby-Modus über. Außerdem bietet der MX3s für analoge Signale unterschiedlicher Stärke, zwei Gain-Einstellungen.

Eingebaute EQ-Funktion

Der MX3s verfügt über eine integrierte EQ-Funktion, mit der sich Höhen und Bässe einstellen lassen.

+/- 10dB Einstellbereich

Merus Class-D-Verstärker

Mit Hilfe des Infineon Merus Class D-Verstärkers kann der MX3s 2 x 62 Watt bei 4 Ohm Last. Bei 8 Ohm sind es noch 40 Watt

 

Produktspezifikationen
Maximale Wiedergabeunterstützung
  • USB: 24-Bit/192 kHz
  • Koax/opt: 24-bit/192kHz
  • Bluetooth: AAC, SBC, aptX, aptX HD, aptX Adaptive
Technische Daten zum MX3s-Kopfhörerverstärker
  • THD+N@1kHz (A-wt)
  • USB/OPT/COAX: <0,003 % bei 270 mW (300 Ω) / <0,001 % bei 30 mW (300 Ω)
  • AUX: <0,003 % bei 270 mW (32 Ω) / <0,001 % bei 30 mW (300 Ω)
  • Bluetooth (aptX adaptiv): <0,003 % bei 270 mW (32 Ω) / <0,002 % bei 30 mW (300 Ω)
  • SNR bei 1 kHz (A-wt)
  • USB/OPT/Koax: 115 dB
  • AUX: 127 dB
  • Bluetooth: 115 dB
  • Dynamikbereich bei 1 kHz (A-wt)
  • USB/OPT/Koax: 115 dB
  • AUX: 127 dB
  • Bluetooth: 115 dB
Frequenzgang
  • USB/OPT/Koax: 20 Hz – 20 kHz (+0,1 dB/-0,3 dB)
  • AUX: 20 Hz – 20 kHz (+0,1 dB/-0,1 dB)v 
  • Bluetooth: 20 Hz – 20 kHz
Ausgabelautstärke
  • USB/OPT/Koax: 3,4 Vpp (geringe Verstärkung) / 15,6 Vpp (hohe Verstärkung)
  • AUX: 10,2 Vpp (geringe Verstärkung) / 14,4 Vpp (hohe Verstärkung)
  • Bluetooth: 3,4 Vpp (geringe Verstärkung) / 15,6 Vpp (hohe Verstärkung)
Lärm (A-wt)
  • USB/OPT/Koax: <2,0 uVrms (geringe Verstärkung) / <7,0 uVrms (hohe Verstärkung)
  • AUX: <2,0 uVrms (geringe Verstärkung) / <7,0 uVrms (hohe Verstärkung)
  • Bluetooth: <2,0 uVrms (geringe Verstärkung) / <7,0 uVrms (hohe Verstärkung)
Kanalübersprechen
  • USB/OPT/Koax: -90 dB
  • AUX: -90 dB
  • Bluetooth: -90 dB
Eingangsempfindlichkeit
  • USB/OPT/Koax: 0 dBFS (geringe Verstärkung) / 0 dBFS (hohe Verstärkung)
  • AUX: 4,2 Vrms (geringe Verstärkung) / 1,2 Vrms (hohe Verstärkung)
  • Bluetooth: 0 dBFS (geringe Verstärkung) / 0 dBFS (hohe Verstärkung)
Gain
  • USB/OPT/Koax: 2 dB (geringe Verstärkung) / 14,8 dB (hohe Verstärkung)
  • AUX: -0,2 dB (geringe Verstärkung) / 12,6 dB (hohe Verstärkung)
  • Bluetooth: 2 dB (geringe Verstärkung) / 14,8 dB (hohe Verstärkung)
  • Ausgangsimpedanz: <0,5 Ω
Ausgangsleistung
  • 700 mW x2 bei 32 Ω THD+N <1 %
  • 400 mW x2 bei 64 Ω THD+N<1 %
  • 100 mW x2 bei 300 Ω THD+N<1 %
  • Lastimpedanz: >8Ω
Spezifikationen des MX3s-Leistungsverstärkers
  • THD+N@1kHz (A-wt)
  • USB/OPT/COAX: <0,005 % bei 5 W (4 Ω) / <0,004 % bei 5 W (8 Ω)
  • AUX: <0,005 % bei 5 W (4 Ω) / <0,004 % bei 5 W (8 Ω)
  • Bluetooth (aptX adaptiv): <0,005 % bei 5 W (4 Ω) / <0,004 % bei 5 W (8 Ω)
  • SNR bei 1 kHz (A-wt)
  • USB/OPT/Koax: 110 dB
  • AUX: 110 dB
  • Bluetooth: 110 dB
  • Dynamikbereich bei 1 kHz (A-wt)
  • USB/OPT/Koax: 110 dB
  • AUX: 110 dB
  • Bluetooth: 110 dB
Frequenzgang
  • USB/OPT/Koax: 20 Hz – 20 kHz (+0,1 dB/-0,5 dB)
  • AUX: 20 Hz – 20 kHz (+0,1 dB/-01,5 dB)
  • Bluetooth: 20 Hz – 20 kHz
Ausgabelautstärke
  • USB/OPT/Koax: 40 Vpp (4 Ω) / 44 Vpp (8 Ω)
  • AUX: 40 Vpp (4 Ω) / 44 Vpp (8 Ω)
  • Bluetooth: 40 Vpp (4 Ω) / 44 Vpp (8 Ω)
Lärm (A-wt)
  • USB/OPT/Koax: <60uVrms (geringe Verstärkung) / <100uVrms (hohe Verstärkung)
  • AUX: <60uVrms (geringe Verstärkung) / <100uVrms (hohe Verstärkung)
  • Bluetooth: <60uVrms (geringe Verstärkung) / <100uVrms (hohe Verstärkung)
Kanalübersprechen
  • USB/OPT/Koax: -90 dB
  • AUX: -90 dB
  • Bluetooth: -90 dB
Eingangsempfindlichkeit
  • USB/OPT/Koax: -2,0 dBFS (geringe Verstärkung) / -8 dBFS (hohe Verstärkung)
  • AUX: 1,0 dBFS (geringe Verstärkung) / 0,5 dBFS (hohe Verstärkung)
  • Bluetooth: -2,0 dBFS (geringe Verstärkung) / -8 dBFS (hohe Verstärkung)
Gain
  • USB/OPT/Koax: 26,5 dB (geringe Verstärkung) / 32,5 dB (hohe Verstärkung)
  • AUX: 24 dB (geringe Verstärkung) / 30 dB (hohe Verstärkung)
  • Bluetooth: 26,5 dB (geringe Verstärkung) / 32,5 dB (hohe Verstärkung)
  • Ausgangsimpedanz: <0,2 Ω
Ausgangsleistung
  • 62W x2 @4Ω THD+N<10%
  • 50W x2 @4Ω THD+N<1%
  • 40W x2 @8Ω THD+N<1%
  • 30W x2 @8Ω THD+N<1%
  • Lastimpedanz: 4–8 Ω
Sicherheitshinweise
1. Reparieren, zerlegen oder modifizieren Sie das Gerät nicht ohne Genehmigung. 
2. Für eine gute Belüftung muss an der Rückseite und an beiden Seiten ein Mindestabstand von 10 cm und an der Oberseite des Geräts ein Abstand von 20 cm eingehalten werden. 
3. Lassen Sie kein Wasser in den Player tropfen oder spritzen. Stellen Sie keine Gegenstände, die Flüssigkeit enthalten, auf den Player, z. B. eine Vase. 
4. Decken Sie die Lüftungsöffnungen nicht mit Zeitungen, Tüchern, Vorhängen usw. ab, um die Lüftung nicht zu blockieren. 
5. Stellen Sie keine offene Flamme auf den Player, z. B. eine brennende Kerze. 
6. Das Gerät muss an eine geerdete Netzsteckdose angeschlossen werden.
7. Wenn Netzstecker und Gerätekupplung als Trennvorrichtung verwendet werden, muss die Trennvorrichtung leicht zu bedienen sein. 
8. Die Altbatterie muss gemäß den einschlägigen örtlichen Vorschriften für die Entsorgung von Batterien behandelt werden. 
9. Nur für den sicheren Gebrauch in Gebieten mit einer Höhe von weniger als 2000 m. 
10. Nur geeignet für den sicheren Gebrauch unter nicht-tropischen Klimabedingungen.
Informationen zum Hersteller
Guangzhou TOPPING Technology Co., LTD 
7 Cuiyu St Nansha, Guangzhou 
China
service@toppingaudio.com
EU-Verantwortlicher
NT Global Distribution GmbH
Waller Heerstr. 104
28219 Bremen
Deutschland
www.nt-global.de
info@nt-global.com