iBasso CB18
Typ-C-auf-Typ-C-OTG-Anschlusskabel
Hand geflochtenes acht-adriges Kabel
10cm lang
Hergestellt aus hochreinem monokristallinem versilbertem Kupfer
Gehäuse aus rostfreiem Stahl um die Stecker
24K vergoldete Stecker
Einfach zu handhaben und einfach zu verwenden
Das iBasso CB18 ist ein brandneues monokristallin versilbertes Kupfer OOTG-Kabel, das speziell für hochwertige USB-DACs/-Amps und andere Geräte entwickelt wurde.
Das Kabel wird aus hochreinen Materialien hergestellt, um eine erstklassige Klangpräsentation und ein angenehmes Gefühl in der Hand zu gewährleisten.
Das Kabel hat an beiden Enden USB-Typ-C-Anschlüsse.
iBasso CB19
Y-Kabel: USB C auf C Kabel für Dongles - Mit USB A für Dedicated Power
Smartphones haben in der Regel einen begrenzten Ausgangsstrom für OTG-Geräte. Außerdem gibt es im Inneren des Smartphones eine Menge Interferenzen, so dass die Stromversorgung über ein Smartphone nicht ideal ist. Mit dem iBasso CB19 können Dongles anstelle des Smartphones von einer sauberen Quelle, wie z. B. einer Powerbank, mit Strom versorgt werden. Ihr Dongle erhält mit dem iBasso CB19 eine qualitativ hochwertige Stromversorgung mit minimalen Interferenzen, während gleichzeitig der Akku Ihres Smartphones nicht entladen wird und Sie eine optimale Leistung sowohl von Ihrem Telefon als auch vom Dongle erhalten.
Hochreines, versilbertes Kupferkabel Länge: 100mm ± 10mm
iBasso D16 TAIPAN Unerreichte Leistung &
Der beste tragbare 1-Bit-Diskret-DAC von iBasso FPGA-Master 2.0 16 Sätze von kaskadierten 8E PWM-DACsDer iBasso D16 ist ein DAC, der den von iBasso entwickelten FPGA-Master2.0 als Kern verwendet und 16 Sätze kaskadierter 8E-PWM-DACs mit insgesamt 128 PWM-DACs (diskret) für die 1-Bit-D/A-Wandlung einsetzt. Der gemessene THD+N-Wert liegt bei über 0,0001%, was der beste Wert unter den aktuellen tragbaren diskreten DACs ist.
Die AMP-Sektion ist ein Transistorverstärker der Superklasse A, der dem iBasso DX320 MAX-Verstärker sehr ähnlich ist. FPGA-Master 2.0 Der FPGA-Master 2.0 des D16 vereint die Algorithmus-Errungenschaften von iBasso der letzten drei Jahre und ist der Grund dafür, dass man in der Lage war, einen Durchbruch bei den diskreten DAC zu erzielen. 1. FPGA spielt die Rolle der Signalreorganisation und -umkodierung, die PWM-Signale erzeugt, die vom nachfolgenden PWM-DAC dekodiert werden können. 2 . DAC-Entwickler sind sich bewusst, dass das Vorhandensein von Rauschen ab einem bestimmten THD-Wert ein Hindernis für das Erreichen eines größeren Dynamikbereichs darstellt. Der FPGA-Master2.0 des iBasso D16 verfügt über einen beeindruckenden Noise Shaper, der das Grundrauschen radikal senkt. 3 . Es wird eine globale Taktregenerierungstechnologie eingesetzt. Zwei Femtosekunden-Oszillatoren von Accusilicon liefern eine Taktreferenz für das FPGA. Das FPGA regeneriert den synchronen Takt mit geringem Phasenrauschen, den der DSP und der USB-Empfänger benötigen. 1-Bit-DACs sind sehr empfindlich gegenüber Takt-Jitter. iBasso eine Reihe von Femtosekunden-Oszillatoren verschiedener Marken getestet, und der Audio-Oszillator von Accusilicon hat ein Phasenrauschen von nur -158dBc/Hz [@1kHz]. Im Vergleich zu den -145dBc/Hz eines allgemeinen Femtosekunden-Oszillators ist das Phasenrauschen um 13dB reduziert, was eine ausgezeichnete Jitter-Kontrolle für den iBasso D16 garantiert. 4. Präzise Verzögerungssteuerung im Pikosekundenbereich, mit der die E/A-Verzögerung eingestellt und die "Verdrahtungsverzögerung" der Karte kompensiert werden kann, so dass die am DAC-Ende ankommenden Signale ausgerichtet und streng synchronisiert sind. 5. Mit der präzisen Steuerung des FPGA-Master 2.0 arbeiten 128 unabhängige PWM-DACs im FIR-Modus und kombinieren sich zu L+, L-, R+, R- Ausgängen. Jedes DAC-Datenbit wird durch rigorose Kompensation sorgfältig verzögert und ausgerichtet. Diskreter PWM-DAC Nachdem das FPGA das PWM-Signal erzeugt hat, wird es zur Dekodierung an den diskreten PWM-DAC weitergeleitet. Es werden 16 Sätze einer 8E-PWM-DAC-Kaskade verwendet. Es gibt 4 Sätze pro L+, L-, R+, R-, was 32 PWM-DACs entspricht. Die Anzahl der DACs übertrifft die anderer tragbarer diskreter DACs um mehr als das 6,4-fache. Mit der außergewöhnlichen Kombination aus präziser Dekodierung und einer beträchtlichen Anzahl extrem hochwertiger DACs wird ein THD+N-Wert von weniger als 0,0001% erreicht, was eine außergewöhnliche Leistung darstellt. Hardware-Analog-FIR-Filter Mit der präzisen Pikosekunden-Steuerung des FPGA-Master2.0 arbeiten 128 unabhängige PWM-DACs im FIR-Modus und bilden L+, L-, R+, R- Ausgänge. Jeder Kanal verfügt über 32 PWM-DACs, die im "Delay Parallel"-Modus arbeiten. Diese Konfiguration ermöglicht es den 32 DACs, zusammen als analoger Hardware-FIR-Filter zu arbeiten. Durch die Mittelwertbildung der Differenzen zwischen mehreren DACs wird die Verzerrung minimiert, was zu einer verbesserten Detailtreue und Klangdichte führt. Diskreter Super-Class-A-Verstärker 1125mW+1125mw@32Ω Der iBasso D16 verwendet eine ähnliche Architektur wie der DX320 MAX, eine diskrete Super-Class-A-Verstärkerschaltung. Er enthält 20 Stück Low VCEsat (BISS)-Doppeltransistoren und verfügt über eine beeindruckende Ausgangsstromkapazität von bis zu 2A, was zu einer robusten Leistung von 1125mW+1125mW@32Ω führt. Modernste Komponenten 1. 128 Stück hochpräzise 25ppm-Dünnschichtwiderstände mit 0,1% Niedrigtemperatur-Drift. 2. 24 Stufenabschwächer mit 4 Abschnitten und einer Kanaltoleranz von weniger als +/-0,1dB. 3. Zwei Accusilicon Femtosekunden-Oszillatoren mit extrem niedrigem Phasenrauschen und einem Rauschpegel von nur -158dBc/Hz (@1kHz). 4. Professioneller Audio-DSP-Chip, theoretischer Dynamikbereich bis zu 192 dB, THD+N bis zu -174 dB. 5. Ultra-rauscharmes analoges Netzteil mit einem Rauschen von nur 0,6μV. 6. 1,3-Zoll-OLED-Anzeige
iBasso DC-Elite - Flaggschiff-Dongle-
Miniaturisierter DX320MAX - Mit dem DX320MAX als Blaupause, wurde ein hervorragender Flaggschiff-Dongle geschaffen
Neben dem ROHM BD34301EKV DAC-Chip, dem 24-fach abgestuften Dämpfungsglied mit 4 Sektionen, der DAC-Architektur mit Stromausgang, dem Titanium-Gehäuse und zahlreichen hochmodernen Technologien und Materialien verkörpert der iBasso DC-Elite den MAX-Standard. Die integrierte DX320MAX-Technologie hat einen Mount Everest-Dongle geschaffen.
Flaggschiff-DAC-Chip mit Stromverstärkung - ROHM BD34301EKV
Ein Flaggschiff-DAC-Chip mit Stromausgang wird zum ersten Mal in einem Dongle verwendet. Mit dem DC-Elite wird ein historischer Meilenstein erreicht. Der BD34301EKV DAC von ROHM verbessert zusammen mit einer sorgfältig entwickelten Schaltung den Dynamikbereich, erweitert die Klangbühne und steigert die High-Fidelity-Audiofähigkeiten des DC-Elite.
24 Positionen, 4 Abschnitte, abgestuftes Dämpfungsglied
iBasso hat das traditionelle 24-stufige Dämpfungsglied mit 4 Abschnitten komplett überarbeitet, indem es das Volumen auf ein Zehntel der Größe des ursprünglichen Dämpfungsglieds komprimiert hat und gleichzeitig sicherstellt, dass die Toleranz der Kanalunsymmetrie unter 0,1 dB liegt. iBasso Pionierarbeit bei der Verwendung dieses speziell für die DX320MAX entwickelten Dämpfungsglieds in der DC-Elite geleistet. Verabschieden Sie sich von dem Problem der Bit-Reduzierung bei der digitalen Lautstärkeregelung. Bei normaler Lautstärke mit einer 32-Ω-Last (ca. 50mV-100mV Ausgang) ist der SNR des DC-Elite führend unter den Dongle-Produkten.
Vollständige Flaggschiff-Player-Struktur, Er ist unbesiegbar
Der DC-Elite verfügt über eine komplette FPGA->DAC->I/V->LPF->VOL->AMP-Architektur. Ausgestattet mit 6 dualen OPAMPs und entwickelt um den Flaggschiff-DAC-Chip BD34301EKV, liefert dieses kompakte Gerät eine außergewöhnliche Wiedergabeleistung. Die Struktur des DC-Elite hebt ihn von der Konkurrenz ab. Er überschreitet die Grenzen des Designs und erreicht eine signifikante Verbesserung der Klangqualität, was ein beispielloses Maß an Innovation und Exzellenz demonstriert.
Hausintern entwickeltes FPGA mit NDK fs-Oszillator
Der DC-Elite nutzt die Vorteile unseres hausintern entwickelten FPGA-Algorithmus. Durch den Einsatz des NDK-Femtosekunden-Oszillators wird ein außergewöhnlich niedriger Jitter erreicht, was zu minimalen Verzerrungen und einer deutlichen Verbesserung der musikalischen Klangqualität führt.
Verschiedene fortschrittliche Stromversorgungs-Technologien liefern saubere und verlässliche Energie
Der iBasso DC-Elite verfügt nicht nur über ein hocheffizientes Netzteil mit einem synchronen DC-DC-Wandler, sondern auch über extrem rauscharme LDOs von Linear Technology, die bisher nur in Flaggschiff-Audioplayern eingesetzt wurden. Das Rauschen ist mit nur 0,8 μV sogar geringer als das von Batteriestromversorgungen in den meisten Fällen. Darüber hinaus erreicht der Ausgangsstrom beeindruckende 500 mA, was eine ausreichende und unverfälschte Stromversorgung für den DAC garantiert.
Hervorragende Klangqualität, Effiziente Kontrolle des Stromverbrauchs
Dank seines außergewöhnlichen internen Schaltungsdesigns weist der iBasso DC-Elite einen beeindruckenden Stromverbrauch auf, obwohl er einen Flaggschiff-DAC auf Desktop-Niveau und eine umfassende Player-Architektur besitzt. Mit einer symmetrischen Leistungsaufnahme von 690 mW und einer Single-Ended-Leistungsaufnahme von 630 mW bietet dieses Gerät deutliche Vorteile gegenüber anderen Flaggschiff-Modellen seiner Klasse. Diese einzigartigen Eigenschaften heben ihn von der Konkurrenz ab.
Luxuriöses Gehäuse aus Titanlegierung mit hervorragender Verarbeitung
Das Gehäuse des DC-Elite besteht aus einer Titanlegierung in Weltraumqualität, die zusammen mit gehärtetem Glas auf der Ober- und Unterseite ein unvergleichliches Gefühl von Eleganz vermittelt. Titan hat das beste Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht unter allen Metallen, ist leichter als Edelstahl und stärker als Aluminiumlegierungen.
4,4 mm symmetrischer Ausgang, 3,5 mm unsymmetrischer Ausgang + 3,5 mm koaxialer Ausgang
DC-Elite verfügt über einen symmetrischen 4,4-mm-Ausgang und einen unsymmetrischen 3,5-mm-Ausgang, der sowohl für symmetrische Kopfhörer als auch für unsymmetrische Kopfhörer verwendet werden kann. Die 3,5-mm-Schnittstelle ist mit dem SPDIF-Koaxialausgang kompatibel und unterstützt die Übertragung des digitalen Ausgangs an einen externen DAC. Ein langer Druck auf die PCM-Lautstärkereduzierungstaste verwandelt den 3,5-mm-Anschluss in den koaxialen Ausgang. Gleichzeitig wechselt die Anzeige zu weißer Farbe.
LED-Anzeige
Vier Farben zeigen vier Zustände des DC-Elite an Standby, DSD, PCM, Koaxialausgang
Mit einer großartigen UAC Companion APP
Praktische Funktionen sind bereits vorhanden. Die iBasso UAC APP wurde vollständig für die Arbeit mit dem DC-Elite aufgerüstet und bietet Folgendes:
4 Stufen der PCM-Lautstärkereduzierung
2 Optionen für Digital-Filter 20 Stufen der L/R-Balance
VGP2024 Portable Audio Grand Award: Winner
In der japanischen VGP2024-Auswahl gewann der DC-Elite nicht nur den Gold Award für die Sparte der tragbaren Verstärker und DACs, sondern auch den einzigen Portable Audio Grand Award unter Tausenden von bewerteten tragbaren Audiogeräten. Dies ist das erste Mal, dass ein chinesisches HiFi-Produkt mit dem VGP Portable Audio Grand Award ausgezeichnet wurde.
Hinweise
Der DC-Elite funktioniert Plug-and-Play mit iPhones, Android-Smartphones und Tablets mit Android 5.1 und höher, ohne dass Treiber oder APPs von Drittanbietern installiert werden müssen (aufgrund von System- oder Hardware-Einschränkungen des Android-Geräts kann es bei einigen Smartphones oder Tablets zu Problemen mit der Kompatibilität kommen). Bei einigen Android-Geräten kann es notwendig sein, die OTG-Funktion manuell in den Systemeinstellungen zu aktivieren. Um weitere Einstellungen zu erhalten, empfehlen wir Ihnen dringend, die iBasso UAC APP zu installieren, wenn Sie Android-Geräte verwenden. Der DC-Elite ist Plug-and-Play auf Mac, Win10 und Win11 Computern. Für WinXP-, Win7- und Win8-Systeme laden Sie bitte den Treiber von der Herstellerwebseite herunter. Nach der ordnungsgemäßen Installation kann der DC-Elite als USB-Soundkarte verwendet werden. Der DC-Elite hat keine eingebaute Batterie und wird daher über die USB-Schnittstelle vom Master-Gerät mit Strom versorgt. Der tatsächliche Stromverbrauch hängt von der Bedienung und dem Gerätesystem ab. Da der DC-Elite einen Flaggschiff-DAC-Chip mit Stromausgang hat, ist es normal, dass der DC-Elite während des Betriebs warm wird.
Lieferumfang
DC-Elite, USB-C-Kabel, C-auf-Lightning-Kabel, USB-C-auf-USB-A-Konverter, Ledertasche und Benutzerhandbuch
iBasso DC04 Pro - Hochwertiger USB-DAC und Verstärker
Zwei Cirrus Logic CS43131
3,5mm und 4,4mm symmetrische Kopfhöreranschlüsse
Zwei hochwertige RT6863 OPAMPs
Physikalische Lautstärkeregelung über Drucktaster
CNC gefrästes Aluminium-Gehäuse
280mW Ausgangsleistung@ 32 Ohm
PCM 32bit/384kHz
Sorgfältig ausgewählte und implementierte Komponenten führen zu einer hervorragenden Leistung in allen Aspekten
Der iBasso DC04 Pro kombiniert viele gut ausgewählte Bauteile und fortschrittliche Technologien, wie z.B. zwei CS43131 Flaggschiff-DACs, zwei RT6863 Hochstrom-Ausgangs-OPAMPs, synchrone DC-DC-Wandler, ultra-rauscharme LDOs, FPGA, KDS Femtosekunden-Oszillator, multifunktionale APP, Pentaconn 4,4mm balanced Kopfhörerbuchse, CNC-Aluminiumgehäuse und gehärtete Glasscheiben.
All dies zusammen ergibt einen USB DAC & AMP mit exzellenter Klangqualität, hoher Ausgangsleistung, hohem Ausgangsstrom, zwei Ausgangsschnittstellen, austauschbaren Kabeln, exzellenter Stromverbrauchskontrolle und hervorragenden Spezifikationen.
Die Stärke des iBasso DC04 Pro ist ein voller, musikalisch lohnender Klang und seine einfache Bedienung.
Zwei Cirrus Logic CS43131 - Ultra rauscharme LDO sorgen für Reinheit der Leistung
Der Flaggschiff-DAC CS43131 von Cirrus Logic mit Master HiFiT-Technologie bietet eine herausragende Leistung und einen exzellenten Klang. Mit dem ultra-rauscharmen LDO, der ein Unterdrückungsverhältnis der Stromversorgung von 100 dB aufweist, wird die Reinheit der Stromversorgung für die DAC-Chips gewährleistet, was zu einer erstaunlichen Klangqualität mit einem hervorragenden klanglichem schwarzen Hintergrund für den DC04 Pro führt.
Das Grundrauschen des DC04 Pro liegt im Nanovolt-Bereich
Synchroner DC-DC-Wandler & Ultra-Low-Noise-LDO - Beispiellose Stromversorgung für einen Dongle
Die Qualität der Stromversorgung wirkt sich direkt auf die Klangqualität aus. Der iBasso DC04 Pro verwendet einen synchronen DC-DC-Wandler und einen rauscharmen Hochgeschwindigkeits-LDO, der eine ausreichende, hochreine Stromversorgung für den Dongle gewährleistet und Ihrer Musik einen dynamischen und kraftvollen Klang verleiht.
RT6863 Dual OPAMP x 2, ein echter symmetrischer AMP 10V Spannungshub
Der iBasso DC04 Pro verwendet zwei RT6863-Chips, die einen vollständig symmetrischen 4-Wege-Verstärker mit extrem geringer Verzerrung bilden. Mit einem Ausgangsstrom von bis zu 100mA und einem Spannungshub von 10V erreicht der DC04 Pro eine Ausgangsleistung von 280mW bei 32Ohm. Dank der gut durchdachten analogen Schaltung gibt der DC04 Pro Ihren Sound vollmundig und mit emotionaler Wirkung wieder.
Verabschieden Sie sich von dem oft dünnen und kaltem digitalen Klang von Smartphones.
FPGA + KDS Femtosekunden-Oszillator
iBasso hat einen selbst entwickelten FPGA-Algorithmus verwendet, der zum ersten Mal in einem Dongle eingesetzt wird. Zusammen mit dem Femtosekunden-Oszillator von KDS wird der Jitter gut kontrolliert und die Wiedergabe wird verzerrungsfreier, was die Klangqualität verbessert.
Einmal mehr wurde die Messlatte hoch gelegt
Messwerte sind nicht der einzige Standard, um die Qualität des Klangs zu überprüfen, aber sie reichen aus, um die Qualität der Produktmaterialien und die Umsetzung des Produktdesigns zu beurteilen. Das iBasso DC04 Pro hebt die Obergrenze der AP-Messungen erneut an.
S/N: 131dB
THD+N: 0.00013%
Grundrauschen: 0,9µV
Symmetrische Ausgangsleistung: 280mW@32 Ohm
Geringerer Stromverbrauch - geringere Belastung für das Master-Gerät
iBasso DC04 Pro verbraucht weniger Strom und bietet eine Energiesparmodus-Option. Bei Verwendung des symmetrischen Ausgangs im Normalmodus beträgt die Leistungsaufnahme 650 mW. Der Single-Ended-Ausgang schaltet die ungenutzte Hälfte des Verstärkers ab, wodurch die Leistungsaufnahme auf nur 550 mW gesenkt wird. Wenn der Energiesparmodus aktiviert ist, wird die AMP-Sektion ausgeschaltet und umgangen, ohne dass der interne AMP des DAC verwendet wird. In diesem Modus sind der Stromverbrauch und die Wärmeentwicklung des iBasso DC04 Pro geringer als bei ähnlichen Dongles, die bis zu 700 bis 800 mW verbrauchen können, was den Langzeitgenuss verbessert.
Neue Companion App - mit praktischen Funktionen
Die iBasso UAC APP wurde vollständig für die Zusammenarbeit mit dem DC04 Pro aktualisiert.
100 Stufen Hardware-Lautstärke
5 Optionen Digitalfilter
3 Optionen Verstärkungsregelung
2 Optionen Ausgangsmodus
20 Schritte L/R-Balance
Ein/Aus Energiesparen
CNC-Aluminium-Gehäuse - mit gehärteten Glasscheiben
Das Gehäuse des iBasso DC04 Pro wird mit Hilfe von CNC-Maschinen gefertigt, um die hochwertige Aluminiumlegierung präzise zu bearbeiten. Die offene Struktur der Lautstärkeregelung erfordert komplexe Bearbeitungsschritte, die sowohl optisch ansprechend sind als auch zu den erforderlichen Funktionen passen. Durch die Verwendung von gehärtetem Glas ist das DC04 Pro nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern vermittelt auch die Qualität der Verarbeitung. Die Farben Grau und Blau sind erhältlich, um individuellen Vorlieben gerecht zu werden.
Abnehmbares Kabel für eine breite Funktionalität
Das DC04 Pro verfügt standardmäßig über ein abnehmbares Kabel mit einem USB-C-auf-USB-C-Kabel und einem USB-A-Adapter, sodass es mit den meisten Android-Geräten verwendet werden kann. Wenn Sie ein USB-C-auf-Lightning-Kabel mit dem DC04 Pro verwenden, können Sie ihn auch mit Apple-Geräten nutzen.
Mehrfarbige Anzeige zur visuellen Darstellung des Wiedergabemodus
Drei Farben zeigen drei Zustände des DC04 Pro an.
Rot: Standby
Blau: DSD
Grün: PCM
BetriebshinweiseDas iBasso DC04 Pro kann auf Android-Smartphones und -Tablets mit Android 5.1 und höher ohne Installation von Treibern oder Apps von Drittanbietern verwendet werden (aufgrund von Einschränkungen des Android-Geräts oder des Systems kann es bei einigen Smartphones oder Tablets zu Problemen mit der Kompatibilität kommen). Bei einigen Android-Geräten kann es notwendig sein, die OTG-Funktion manuell in den Systemeinstellungen zu aktivieren.Der DC04 Pro ist Plug-and-Play auf MAC und Win10 Computern. Für WinXP-, Win7- und Win8-Systeme laden Sie bitte den Treiber von der Website des Herstellers herunter. Nach der korrekten Installation kann der DC04 Pro als USB-Soundkarte verwendet werden.Die Lautstärkeregelung des iPhone beträgt nur 16 Schritte. Der DC04 Pro kann 100 Stufen erreichen, wenn er mit der Lautstärketaste eingestellt wird. Daher wird die Verwendung des DC04 Pro mit einem iPhone eine feinere Lautstärkeregelung erreichen.
LieferumfangDC04 Pro, USB-C zu C Kabel, USB-C zu A Adapter, Lightning Kabel, Benutzerhandbuch
iBasso DC07PRO Hochauflösender USB-DAC/AMPErstklassige KlangqualitätTop-Messungen Niedriger StromverbrauchHohe AusgangsleistungBequeme BedienungHochwertige BauteileEin Meisterwerk Dongle Der iBass DC07PRO ist ein Dongle, der die umfangreiche Erfahrung von iBasso in der Dongle-Entwicklung mit Designelementen ihrer Audio-Player kombiniert. Er nutzt fortschrittliche Technologien, um einen Dongle mit außergewöhnlich niedrigem THD+N zu schaffen. Der DC07PRO hat in der Tat erhebliche Fortschritte bei seinen Messwerten gemacht, einschließlich Dynamikbereich und Ausgangsleistung. Top-Messungen
THD+N:0.000098%(-120.2dB)DNR:134dB Grundrauschen:760nV Ausgangsleistung:430mW+430mW@32Ω Frequenzgang:10Hz-80kHz(-0.5dB) FPGA
DC07PROs Systemsteuerung Der DC07PRO nutzt die von iBasso selbst entwickelte FPGA-Technologie, die die Audioalgorithmen integriert und den Systemcontroller des Dongles bildet. Als Herzstück des DC07PRO spielt der FPGA die Rolle der Signalregeneration und der Taktsynchronisation. Der FPGA generiert außerdem einen extrem jitterarmen Takt für den DAC und den USB-Empfänger, wodurch der durch den USB-Bus verursachte Takt-Jitter effektiv reduziert werden kann. CS43131 x4 Flaggschiff-DAC-Array Der DC07PRO verwendet vier Cirrus Logic Flaggschiff-DAC-Chips CS43131 in Kombination mit unserer exklusiven FPGA-Technologie und erfahrenem Schaltungsdesign; das Ergebnis ist ein umfassender Sprung bei den Audiomessungen. Der von AP gemessene THD+N liegt bei bemerkenswerten -120,2dB! Durch die Verwendung unseres exklusiven FPGAs unterstützt der DC07PRO DSD512 und PCM 32bit/768kHz. Dies ist eine weitere Weiterentwicklung des CS43131×4 DAC-Arrays. Beeindruckende Leistungseffizienz
Niedriger Stromverbrauch, enorme Leistung Der DC07PRO verwendet einen synchronen DC-DC-Wandler mit einem Wirkungsgrad von bis zu 94 %. Der Stromverbrauch des DC07PRO beträgt nur 80 mA, was 40% weniger ist als der des DC04PRO, und die Ausgangsleistung ist um 82% erhöht! Das DAC-Netzteil verwendet einen extrem rauscharmen LDO für analoge Schaltungen mit einem PSRR (Power Supply Rejection Ratio) von bis zu 100dB, um die Reinheit des Netzteils zu gewährleisten. 0,96-Zoll-OLED
Bequeme und intuitive Bedienung Der DC07PRO hat einen 0,96-Zoll-OLED-Bildschirm und ist mit einem ALPS-Encoder ausgestattet. Mit dem Multifunktionsknopf können Sie alle Einstellungen durchsuchen und vornehmen. Drehen und drücken Sie einfach den Multifunktionsknopf, um die Lautstärke zu regeln, digitale Filtereinstellungen vorzunehmen, usw. Der DC07PRO unterstützt auch die iBasso UAC Android APK, mit der Sie alle Einstellungen über Ihr Android-Gerät steuern können.Drücken Sie einfach den Knopf, um den OLED-Bildschirm ein- oder auszuschalten. Wenn der Bildschirm ausgeschaltet ist oder sich auf dem Startbildschirm befindet, drehen Sie den Knopf, um die Lautstärke einzustellen. Wenn der Bildschirm eingeschaltet ist, halten Sie den Knopf gedrückt, um das Einstellungsmenü aufzurufen. Drehen Sie den Knopf im Einstellungsmenü, um durch die Einstellungen zu blättern. Drücken Sie den Knopf, um die Einstellungen zu ändern. Die Einstellungen werden automatisch gespeichert. CNC-gefräst, Bildschirm, & Knopf Das Gehäuse des DC07PRO besteht aus CNC-gefrästem Aluminium, die Oberseite ist der OLED-Bildschirm, und die Rückseite ist aus gehärtetem Glas. Zusätzlich wurde ein Knopf strategisch an der Seite positioniert. Der Stil und die Präzision verströmen ein Gefühl von Luxus und Raffinesse, welches an High-End-DAPs erinnert. Die Strombegrenzung des iPhone ist kein Problem Das iPhone hat eine Stromausgangsbegrenzung für externe Geräte. Wenn der Stromverbrauch des Slave-Geräts hoch ist, kann es leicht den iPhone-Stromschutz auslösen, was zu einer Zwangsabschaltung führt. Der DC07PPRO hat einen Stromverbrauch von nur 80 mA, also kein Grund zur Sorge. Mit dem Multifunktionsknopf und dem OLED-Bildschirm lassen sich verschiedene Verstärkungen und Filter schnell einstellen. Auf der iOS-Seite ist keine APK erforderlich, und alle Funktionen des DC07PRO können verwendet und genutzt werden. 32bit/768kHz SPDIF-Ausgang Der DC07PRO unterstützt einen SPDIF-Ausgang mit bis zu 32bit/768kHz. Mit dem DC07PRO kann Ihr Smartphone nun auch ein SPDIF-Transportgerät der Spitzenklasse sein.
iBasso DX180 Digitaler Audioplayer mit Android 13 und hervorragendem Vierfach-DAC-ArrayNeues Erscheinungsbild + neue Benutzeroberfläche + Abnehmbare Rückwand Zwei NDK Femtosekunden-Oszillatoren 5,0-Zoll-1080P-Vollbildschirm Qualcomm Snapdragon 665 SoC Vier Flaggschiff-DAC-Chipsätze:
CS43131 ×4 FPGA-Master 2.0
NDK Femtosekunden-Oszillatoren CS43131 × 4 Flaggschiff-DAC-Array Der CS43131, ein Flaggschiff-DAC-Chip von Cirrus Logic, verfügt über einen beeindruckenden Dynamikbereich von 130dB und einen unglaublich niedrigen THD+N von -115 dB. Der iBasso DX180 nutzt die gleiche DAC-Matrix-Technologie wie der DX260, wobei 4 Stück CS43131-Chips gemeinsam arbeiten, um die theoretischen technischen Grenzen des CS43131 zu überschreiten. Der von AP gemessene Klirrfaktor (THD+N) erreicht beeindruckende -121dB, was die überlegene Technologie und das Designkonzept des iBasso DX180 demonstriert und die Konkurrenz übertrifft. FPGA-MASTER 2.0 - Der erweiterte Audio System Controller Nach Jahren der Algorithmenentwicklung ist das FPGA-Master von iBasso in die Generation 2.0 eingetreten. Als Audiosystem-Controller fordert er direkt Audiodaten vom SoC an und spielt eine wichtige Rolle bei der Signalwiedergabe und der Aufrechterhaltung der Signalintegrität. Er synchronisiert und generiert alle Audio-Takte unter Verwendung von zwei NDK-Femtosekunden-Oszillatoren, um eine vollständig synchronisierte einzelne Taktquelle zu erhalten. Der FPGA-Master 2.0 verfügt außerdem über eine präzise Steuerung im Pikosekundenbereich und passt den DAC-Takt und die Daten an und konstruiert den FIR-Filter. Führender Algorithmus zur Erzielung von FIR 2x Output Der FPGA-Master 2.0 Algorithmus schöpft die Fähigkeiten der 4 Stück CS43131 DAC Chipsätze voll aus. In der Summe wird die normale Leistung des CS43131 erheblich gesteigert, so dass der Chipsatz zu einem Super-Performer wird. Synchroner paralleler AusgangsmodusDies reduziert die "diskrete Verzerrung" zwischen den DACs und verbessert die Gesamtleistung. FIR 2x ModusMit FPGA-MASTER 2.0 wird eine präzise Steuerung und Anpassung des DAC-Takts und der Daten im Pikosekundenbereich erreicht, wodurch jeder DAC-Datenstrom unabhängig einstellbar ist. Durch das "Delay Parallel" der DACs bilden die DACs einen analogen Hardware-FIR-Filter, der die Differenzen zwischen mehreren DACs mittelt, Verzerrungen reduziert und die Klangdetails und die Qualität des Bitstreams effektiv verbessert. Erstaunlich echte AP-Messungen Die tatsächlichen Messungen des Vorgängers DX170 liegen nahe an den theoretischen Grenzen des CS43131-Chipsatzes. Der DX180 ist jedoch noch einen Schritt weiter gegangen, hat die Hürden vollständig überwunden und sich zu einem unüberwindbaren Spitzenwert in dieser Preisklasse entwickelt. Mit einem Rauschpegel von nur 0,79μV
- Der Hintergrund ist so schwarz wie möglich Der iBasso DX180 zeichnet sich durch ein beeindruckend niedriges Grundrauschen von nur 0,79 µV aus. Selbst bei höchster Lautstärke und hoher Verstärkung beträgt das Grundrauschen des symmetrischen Ports nur 1,1μV. Das Grundrauschen ist deutlich niedriger als bei anderen Playern in dieser Preisklasse, und dadurch wirkt der DX180 ausgesprochen leise. Der schwarze Hintergrund sorgt für eine außergewöhnlich lebendige Musikwiedergabe. Qualcomm Snapdragon 665 SoC
- Reibungsloser Betrieb in allen Szenarien Im DX180 kommt der Qualcomm Snapdragon 665 SoC zum Einsatz, der über eine 8-Kern-Architektur und einen fortschrittlichen 11nm-Prozess verfügt. Dies führt zu einer geringeren Wärmeentwicklung und verbesserter Stabilität für einen reibungslosen Betrieb. Mit der Micro-SD-Kartenerweiterung kann der DX180 beeindruckende 2TB zusätzlichen Speicherplatz bieten. Ganz gleich, wie viel Musik Sie lieben, der DX180 kann mühelos alles aufnehmen. Android 13 System - "Non-SRC" Der iBasso DX180 ist mit dem Android 13-System ausgestattet, das es Ihnen ermöglicht, Streaming-APPs frei zu installieren und den Komfort von Android zu genießen. Der DX180 umgeht SRC auf Systemebene, egal ob es sich um den Mango Player oder Streaming-APPs von Drittanbietern handelt, Sie können die "Non-SRC"-Funktion auf Systemebene nutzen und Musik in hoher Auflösung genießen.Dedizierter USB-Empfänger für den USB-DAC-Modus. Unterstützung für ASIO/WASAPI-Ausgang.*Lieferumfang sie auch letztes Artikelbild.
iBasso-Ledertasche für DX180 Werten Sie Ihren DX180 auf und schützen Sie ihn mit einer echten iBasso-Premium-LedertascheStilvolle grüne Ledertasche für Ihren iBasso DX180Echtes iBasso-ProduktSchützt Ihren DAP mit kunstvollem Dekor
iBasso DX260
Ein epischer Digital Audio Player - Mit einer CS43198 x 8 Octa-DAC-Chip-Matrix
Der CS43198, ein Flaggschiff-DAC-Chip von Cirrus Logic, verfügt über einen exzellenten Dynamikbereich, eine hervorragende Auflösung von Mikrodetails und ein beeindruckend niedriges Grundrauschen, was zu einer außergewöhnlichen Leistung beiträgt. Die Octa-DAC-Chip-Matrix garantiert sowohl eine hervorragende Klangqualität als auch zu einer herausragenden DAP-Leistung. Der THD+N-Wert beträgt -123 dB und ist damit der beste unter den tragbaren Playern. Diese bahnbrechende Leistung setzt einen neuen Standard in der Branche.
FPGA-MASTER 2.0 - Der weiterentwickelte Audio System Controller
Nach Jahren der Algorithmenentwicklung hat iBasso das FPGA-Master zurzweiten Generation weiterentwickelt. Als Audiosystem-Controller fordert er direkt Audiodaten vom SoC an und spielt eine wichtige Rolle bei der Signalwiedergabe und der Aufrechterhaltung der Signalintegrität. Er synchronisiert und generiert alle Audio-Takte unter Verwendung von zwei NDK-Femtosekunden-Oszillatoren, um eine vollständig synchronisierte einzelne Taktquelle zu erhalten. Der FPGA-Master 2.0 verfügt außerdem über eine präzise Steuerung auf Pikosekundenebene und passt den DAC-Takt und die Daten an und baut den FIR-Filter auf.
FIR-Filter - Der DAC-Matrix-Magier
Dank des neuen Algorithmus des FPGA-MASTER 2.0, kann das Potential des 8 fachen CS43198 weiter erforscht und entwickelt werden.
Synchroner paralleler Ausgangsmodus: Dadurch wird die "diskrete Verzerrung" zwischen den DACs reduziert und die Gesamtleistung verbessert.
FIR 2x-Modus, FIR 4x-Modus: Mit FPGA-MASTER 2.0 wird eine präzise Steuerung und Anpassung des DAC-Takts und der Daten im Pikosekundenbereich erreicht, wodurch jeder DAC-Datenstrom unabhängig einstellbar ist. Durch die "Verzögerungsparallele" von 4 DACs bilden die DACs einen analogen Hardware-FIR-Filter, der die Differenzen zwischen mehreren DACs mittelt, Verzerrungen reduziert und die Klangdetails und den Realismus effektiv verbessert.
Android11 + Mango OS - Offenes OS + geschlossenes Linux OS
Der iBasso DX260 ist mit dem neuesten Android 11-System ausgestattet, das Ihnen die einfache Installation von Streaming-APPs für ein nahtloses Android-Erlebnis ermöglicht. Der DX260 umgeht effizient den SRC auf Systemebene. Ob Mango Player oder eine Streaming-APP eines Drittanbieters, Sie können die Vorteile der "Non-SRC"-Funktion auf Systemebene nutzen und erhalten so die höchste Klangqualität der Aufnahme. Der DX260 verfügt über das Mango OS, ein Linux-basiertes Audiosystem, das sorgfältig für eine außergewöhnliche Audiowiedergabe entwickelt wurde. Die zugrundeliegenden Treiberalgorithmen wurden stark optimiert, wobei der Schwerpunkt auf der Audiowiedergabe liegt. Dieses reine Soundsystem hat keine WiFi- oder Bluetooth-Interferenzen, es hat eine geringere EMI und ein reineres Hörerlebnis.
Neue Benutzeroberfläche der Mango Player APP Sieht besser und intelligenter aus
Dedizierter USB-Empfänger für den USB-DAC-Modus: Ein USB-DAC mit niedriger Latenz Unterstützt ASIO/WASAPI-Ausgang
Neues ID-Design - Vom Benutzer abnehmbare Rückwand
iBasso stellt das neue ID-Design vor. Mit der Rückkehr der Lautstärkeregler und einem industrielleren Look. Die rückseitige Abdeckung ist leicht abnehmbar und bietet vollständigen Zugriff auf die Akkus, was deren Tausch erleichtert.
iBasso DX320
Der neue Reference Audio Player von iBasso
Features:
- Dual System Controller
- Zwei interne Batterien (für die analoge und digitale Sektion)
- Mit 2x ROHM MUS-IC D/A Wandlern (BD34301 EKV)
- Snapdragon 660 Prozessor mit 6GB RAM und 128 internem Speicher
- Wechselbare AMP Module (AMP11 MK2s im Lieferumfang enthalten)
- 1200mW Ausgangsleistung bei 32Ohm
- 6,5 Inch 2340*1080 Bildschirmauflösung
- Android 11 + Mango OS / Open Android / Closed Linux OS
- Parametrischer Equalizer (6 Band mit 8 konfigurierbaren Filtern)
- MQA Master - Bluetooth 5.0 - 5G WiFi / 2x2 MIMO
- Bis zu 10 Stunden Spielzeit
- Als externer DAC am PC, MAC, Smartphone und Tablet
- Koaxialer Ausgang (bis zu 384kHz und DoP DSD128)
- Highspeed USB-C 3.1
- Micro SD Speicherkartenslot
iBasso setzt die Messlatte der DAP Flaggschiff Player wieder einmal höher
Der ND34301EKV DAC Chip aus der High End Serie von Rohm ist der Höhepunkt der momentan verfügbaren Audiobauteile in Bezug auf die Hervorhebung von räumlicher Darstellung und des Dynamikbereiches. In Kombination mit einer extrem niedrigen Verzerrung (130dB SN ratio, -115dB THD+N) spielt der iBasso DX320 in der Liga der Referenzplayer.
Eigens entwickelter FPGA Master Technologie
Der FPGA Master fungiert als Schaltzentrale der Audiodaten und spielt eine Hauptrolle bei der Reproduktion der Signalqualität. Da Android Systeme von Haus keine Priorität auf die Audioverarbeitung legen, ist diese Entwicklung klanglich ein großer Schritt.
Patentierte duale Stromversorgung
Eine konsequente Trennung der Stromversorgung für die analogen und digitalen Sektionen des iBasso DX320 sorgen für eine für sauberen Klang aufgrund einer sauberen Stromversorgung, damit die klangliche Signalverarbeitung frei von Artefakten ist.
Wechselbare Amp Module
Dank der wechselbaren Amp Module lässt sich der Player an Ihre klanglichen Vorlieben und an Ihren Kopfhörer anpassen.
Diskret aufgebaute AMP Karte AMP11 MK2s im Lieferumfang enthalten
Ausgestattet mit einer 3,5mm Buchse und symmetrischen 2,5mm und 4,4mm Buchsen ist das AMP11 MK2s ein Multitalent. Das Modul leistet bei 32Ohm Kopfhörern unglaubliche 1200mW Ausgangsleistung. Damit ist das Leistungspotential auf für hochohmige Kopfhörer gegeben. Bei 300Ohm Kopfhörern liefern die symmetrischen Ausgänge 168mW.
Android 11 + Mango OS / Open Android / Closed Linux OS
Der iBasso DX320 kommt mit dem aktuellen Android 11. Dank des schnellen Prozessors ist Reaktionsgeschwindigkeit hervorragend. Im offenen Android System können beliebige Apps installiert werden. Im auswählbaren Mango OS Mode Modus werden, um die klangliche Leistung zu erhöhen, alle nicht benötigten Android Prozesse wie Bluetooth und WiFi deaktiviert. Für die Nutzung von Streaming Services empfiehlt sich somit der Android Modus und für den puren Musikgenuss bei der Wiedergabe lokal gespeicherter Musik der Mango OS Modus.
Professioneller parametrischer Equalizer
Ein 6 Band Equalizer mit 8 verschiedenen Filtern ist mit an Bord. Bei jedem Filter können der F-Wert, Q-Wert sowie Gain Wert angepasst werden.
Weitere Technische Details entnehmen Sie bitte den Bildbeschreibungen.
iBasso DX320 MAX Ti - Das neue Flaggschiff von iBasso
- Weltweit auf 888 Stück limitiert -
In Kürze Verfügbar / Aufgrund der großen Nachfrage haben wir für Europa haben wir nur eine geringe Stückzahl des DX320 MAX Ti bei iBasso bestellen können. Aufgrund der sehr knappen Verfügbarkeit ermöglichen wir bei diesem Artikel die Vorbestellung.
5,0-Zoll-IPS-Bildschirm (1080*1920), mit kapazitivem On-Cell-Touch-Panel.
Vier BD34301EKV ROHM DAC-Chips sind integriert.
6GB LPDDR4X + 128GB ROM.
Android 11 + Mango OS.
Der digitale und der analoge Teil der DX320MAX werden separat mit Strom versorgt, wobei jeder Teil über ein unabhängiges Ladesystem verfügt. Die digitale und analoge Hardware und die Signalkommunikation verwenden Optokoppler und I2C-Isolatoren, um die digitalen und analogen Bereiche vollständig von jeglichen Störungen zu isolieren.
Der AMP-Teil wird von einem echten +/- 8,4-V-Batteriepack gespeist. Es wird keine Spannungserhöhung verwendet, was höchste Reinheit und Stromabgabe gewährleistet.
Ein optimierter diskreter Verstärkerschaltkreis der Superklasse A ist verbaut. Er eliminiert die Schaltverzerrungen von Transistoren und sorgt gleichzeitig für die Klangsignatur eines Class-A-Verstärkers. Weiterhin wird durch in die Wärmeentwicklung deutlich reduziert.
Der DX320MAX verfügt über vielseitige Ausgänge, die einen symmetrischen 4,4-mm-Klinkenausgang und einen 3,5-mm-Klinkenausgang umfassen.
Die Ausgangsspannung des 3,5-mm-Klinkenausgangs beträgt bis zu 4,5 V RMS, die des symmetrischen Klinkenausgangs bis zu 9 V RMS.
Im DX320MAX werden Elektrolytkondensatoren und Folienkondensatoren verwendet.
Ein angepasstes analoges 4-Wiper-Stufen-Dämpfungsglied mit einer Kanaltoleranz von weniger als +/-0,1 dB wurde ausgewählt.
Spezifikationen
4 Einstellungen für die physikalische Verstärkungsregelung.
Bit für Bit-Wiedergabe mit Unterstützung von bis zu 32bit/768kHz.
Unterstützung von nativem DSD bis einschließlich 512x.
14nm Octa-Core Qualcomm Snapdragon 660 SoC.
FPGA-Master, eine spezielle Steuerung für das Audiosystem.
2 Accusilicon Femtosekunden-Oszillatoren mit extrem niedrigem Phasenrauschen.
Unterstützung von QC3.0 und PD3.0 Schnellladung für den digitalen Teil.
USB-Digitalausgang, der bis zu PCM 32bit/384kHz, Native DSD256 und DoP DSD128 ausgibt.
Mini-Koaxialausgang, der bis zu 24bit/384kHz und DoP DSD128 unterstützt.
Unterstützung für 2.4G & 5G WiFi, Bluetooth 5.0.
Unterstützung von SDXC- und SDHC-Micro-SD-Karten bis einschließlich 2TB.
Unterstützt USB3.1 Superspeed-Übertragung.
USB-DAC-Funktion, die bis zu 32bit/384kHz und DoP DSD128 unterstützt.
Unterstützte Audioformate: MQA, APE, FLAC, WAV, WMA, AAC, ALAC, AIFF, OGG, MP3, DFF, DSF, und DXD.
Flaggschiff DAP
Qualcomm Snapdragon 665 SoC
Diskrete Komponenten: 16 Gruppen von 8E PWM-DAC
Selbstentwickelte FPGA-Master 3.0 Technologie
Patentierte Dual-Batterie-Architektur, digitaler
Kopfhörerverstärker mit separater Stromversorgung
Der Kopfhörerverstärker unterstützt 12V externe
Stromversorgung
Nicht-SRC Android 13 offenes System
Mango OS Linux geschlossenes Reinton-System
8G RAM + 256G ROM
2150mW + 2150mW@32 Ω hohe Schubkraft
Zwei Accusilicon Femtosekunden-Quarzoszillatoren
Gehäuse aus rostfreiem Stahl 316
THD+N -119dB
Multi-Ordnung harmonische Anpassung Funktion
Auswechselbare Kopfhörerverstärkerkarte
6,0-Zoll-AMOLED-Bildschirm (1080P)
Der neue iBasso DX340 ist da! Er setzt das
Dual-Control-Dual-Electric-Konzept der DX300-Serie fort. Ausgestattet mit dem
branchenführenden, selbst entwickelten PWM-DAC mit diskreten Bauteilen und der
selbst entwickelten FPGA-Master 3.0-Technologie erreicht er einen THD+N-Wert
von -119dB auf dem Niveau des Flaggschiffs unter den diskreten
Desktop-Decodern, wodurch der DX340 eine neue Stufe unter den tragbaren Playern
mit diskreten Bauteilen erreicht.
FPGA-Master3.0 als Kern
Ansteuerung von 128 PWM-DACs
Dekodierung der diskreten Komponenten eines
Flaggschiff-Desktops für einen tragbaren Player
Wenn der FPGA ein PWM-Signal zur Dekodierung erzeugt,
dekodiert der diskrete DAC das Signal. Der DX340 verwendet eine
branchenführende 16-Gruppen 8E PWM-DAC Kaskade. L+, L-, R+, R- jeweils 32E pro
Kanal. Die Anzahl der PWM-DACs ist mehr als 6,4-mal so hoch wie bei anderen
tragbaren diskreten DACs. Mit dem Vorteil der Dekodiermenge und der präzisen
FPGA Master3.0 Pikosekunden-Steuerung übertrifft die Rauschunterdrückung des
DX340 bei weitem die anderer diskreter DAC-Geräte, und der THD+N des gesamten
Geräts ist so niedrig wie -119dB!FPGA-Master 3.0+ Dual Accusilicon
Femtosekunden-Quarzoszillator
Unabhängige Audio-Master-Steuerung, um das zweite Gehirn des
Players zu schaffen
Der DX340 ist mit der FPGA-Master 3.0-Technologie
ausgestattet, die auf iBassos selbst entwickelten Algorithmen basiert, die über
viele Jahre hinweg gesammelt wurden. Die Anzahl der LUT-Logikeinheiten im
FPGA-Chip ist 7,5-mal so hoch wie bei FPGA-Master 2.0. FPGA-Master3.0 ist mit
einem neuen und exklusiven Algorithmus zur Anpassung der Oberschwingungen auf
der Basis von FPGA-Master2.0 ausgestattet, der eine echte „Selbstoptimierung
der Oberschwingungen“ ermöglicht.
FPGA-Master 3.0 kann als Audio-Master verwendet werden, um
Audiodaten direkt vom SoC anzufordern, und mit zwei Accusilicon
Femtosekunden-Quarzoszillatoren mit einem Rauschen von nur -158dBc/Hz@1kHz kann
er eine vollsynchrone Einzeltaktquelle erreichen, eine präzise Steuerung im
Pikosekundenbereich erzielen, Jitter so weit wie möglich reduzieren und ein
rein digitales Audiosystem aufbauen. Jede Note wird präzise, klar und
detailliert.
FPGA-Master 3.0 nutzt die Leistungsfähigkeit des neuen FPGA
und fügt eine große Anzahl neuer Algorithmen für die harmonische Abstimmung
hinzu, die es dem Benutzer ermöglichen, gerade und ungerade Obertöne frei
einzustellen. Das Ergebnis sind reiche Obertöne und ein ausgeprägterer Klang.
Durch das Hinzufügen gerader Obertöne kann der Klang einen Geschmack erreichen,
der dem des Gallenganges ähnelt, und durch das Hinzufügen ungerader Obertöne
kann der Klang leidenschaftlicher und energischer werden.
Patentierte Dual-Batterie-Stromversorgungsarchitektur
Ständig weiterentwickeltes diskretes Netzteildesign
Das Stromversorgungssystem ist der Teil, der den Kern der
Klangqualität des Players beeinflusst. Exzellente Player haben strenge
Anforderungen an die Stromversorgung von SOC, DAC, Kopfhörerverstärker usw.
Wenn eine einzelne Batterie mit Strom versorgt wird und die Last groß ist, kann
es leicht zu Wechselwirkungen zwischen dem digitalen Schaltkreis und dem
analogen Schaltkreis kommen, was zu zusätzlichen Verzerrungen und damit zu
einer Verschlechterung der Klangqualität führt.
Der DX340 wird durch die patentierte
Dual-Batterie-Architektur von iBasso betrieben, bei der die digitale und die
analoge Sektion durch eine separate Batterie versorgt werden. Die unabhängige
Stromversorgung kann die Stabilität der Stromversorgung des Kopfhörerverstärkers
sicherstellen und die elektromagnetischen Interferenzen des digitalen Teils
effektiv isolieren, wodurch die durch eine unzureichende Stromversorgung
verursachte Verschlechterung der Klangqualität erheblich reduziert wird.
Gleichzeitig haben wir die duale elektrische Architektur des DX340 weiter
optimiert, das Energiemanagement, das Laden und die Energieanzeige
vereinheitlicht und eine einzige Symbolanzeige verwendet. Wenn das DX340 an
eine Schnellladesteckdose mit ausreichender Leistung angeschlossen ist, wird es
von einem internen Akku mit Strom versorgt und ist vollständig unabhängig von
der Stromversorgung. Die sich ständig weiterentwickelnde duale
Elektroarchitektur ist natürlich unbesiegbar.
China-Gebrauchsmuster-Patent
Patent Nr.: ZL202020682917.5
Auswechselbare Kopfhörerverstärker, Standard AMP15
BUF643a × 8 für die Antriebskraft
Unterstützt externe DC 12V unabhängige Stromversorgung
Der DX340 wurde mit austauschbaren Verstärkerkarten
entwickelt und ist mit mehreren Verstärkerkarten kompatibel, wie z.B. der
AMP1X-Serie, AMP12, AMP13, AMP14, usw., und wird auch mit anderen
Verstärkerkarten der AMP1X-Serie kompatibel sein, die in Zukunft auf den Markt
kommen. Jede Verstärkerkarte ist einzigartig, und es gibt keinen Unterschied in
der Positionierung. Sie haben unersetzliche Vorteile, um unterschiedliche
Anforderungen zu erfüllen.
Der Standard-Kopfhörerverstärker AMP15 verfügt über eine
neue Architektur und unterstützt eine externe DC-12V-Stromversorgung. Nach dem
Anschluss an die DC-12V-Stromversorgung wird die Stromversorgung des
Kopfhörerverstärkers von den standardmäßigen ±8V auf ±12V erhöht und der
„S-Level-Gain-Modus“ mit einem Schub von bis zu 2150mW+2150mW@32 Ω
eingeschaltet. Die große Schubkraft sorgt dafür, dass sowohl bei komplexer
klassischer Musik im großen Stil als auch bei relativ einfacher Popmusik und
ACG ein hervorragendes Gefühl für Hierarchie und Auflösung entsteht, so dass
jedes Detail akribisch herausgearbeitet wird.
*AMP15 wird nur von der DX340 unterstützt.
8G RAM+256G ROM
Das Flaggschiff muss einen Bauch haben, in dem alles Platz
hat
Das DX340 ist mit einem Qualcomm Snapdragon 665-Prozessor, 8
GB RAM und 256 GB ROM ausgestattet. Im Vergleich zu einigen „Flaggschiffen“,
die nur mit 4 GB+64 GB Speicher ausgestattet sind, bietet der verdoppelte
Speicher ein reibungsloseres Systemerlebnis.
UFS2.1-Hochgeschwindigkeitsspeicher mit großer Kapazität, die Installation
umfangreicher Software ist ebenfalls problemlos möglich. Außerdem unterstützt
das DX340 eine TF-Kartenerweiterung auf bis zu 2 TB, so dass Sie sich keine
Sorgen um den Speicherplatz machen müssen.
Nicht-SRC Android13 +
Linux geschlossenes Reinton-System
Offenes/geschlossenes Dualsystem, volle Kontrolle über
Betrieb/Klangqualität
DX340 ist mit Android 13 System ausgestattet, mit einem
schönen UI und mehr intuitive Bedienung. Unterstützen Sie die Installation von
verschiedenen Streaming-Medien, Cloud-Musik APKs, die Offenheit des
Android-Systems ist unter Kontrolle, und Sie können den Nervenkitzel einer
Achterbahn genießen. Der DX340 umgeht SRC global auf der Systemebene, so dass
sowohl Mango-Player als auch Streaming-APKs in den Genuss der
„Non-SRC“-Funktion auf Systemebene kommen.
Der DX340 verfügt außerdem über Mango OS, ein reines
Soundsystem, das auf einem geschlossenen Linux basiert und speziell für die
Musikwiedergabe entwickelt wurde. Mango OS hat eine große Anzahl von
Optimierungsergebnissen für die Musikdekodierung und die zugrunde liegenden
Treiberalgorithmen usw. angesammelt, und die CPU-Belastung ist geringer, da es
sich nur auf die Audiowiedergabe konzentriert. Das reine Soundsystem hat keine
WiFi- und Bluetooth-Interferenzen, weniger EMI und ein reineres Hörerlebnis.
Duales System ohne Umschalten, ein Player, zwei Erlebnisse: Android und reiner
Klang!
6,0-Zoll-AMOLED-Vollbildschirm (1080*2160)
Die Farben sind satt und der Kontrast ist hoch, das ist
auffallend und energieeffizient
Das DX340 verwendet einen 6,0-Zoll-AMOLED-Vollbildschirm mit
1080*2160 Pixeln, der einen schmalen vorderen Rahmen und einen
unvergleichlichen visuellen Eindruck bietet. Die Pixel des AMOLED-Bildschirms
strahlen einzeln, mit tiefen Schwarztönen und einem millionenfachen
Kontrastverhältnis. AMOLED-Bildschirme sind energieeffizienter als
LED-Bildschirme, und die Farben sind satt und voll, was dem Auge schmeichelt.
Gehäuse aus 316er Edelstahl der Luxusklasse
Kann mit jedem Flaggschiff mithalten
Das Gehäuse des DX340 ist aus 316er Edelstahl gefertigt, der
eine höhere Korrosionsbeständigkeit und Härte als 304er Edelstahl aufweist. Im
Vergleich zum Gehäuse aus Aluminiumlegierung ist das Edelstahlgehäuse stabiler
und hat eine bessere akustische Leistung. Das DX340 wird im CNC-gesteuerten
Spritzgussverfahren hergestellt, die Oberfläche wird poliert und gezeichnet,
und der einzigartige metallische Glanz des Stahls verleiht dem Produkt eine
luxuriöse Textur, die das Gehäuse aus einer Aluminiumlegierung nicht bieten
kann.
Das hintere Gehäuse ist abnehmbar
Ausgestattet mit einem professionellen USB-Brückenchip
Vergleichbar mit HiFi-Geräten
Der DX340 ist mit einem professionellen USB-Brückenchip
ausgestattet, und der USB-DAC-Modus unterstützt PCM 32bit/768K+Native DSD512
Hardware-Dekodierung. Ultra-niedrige Latenz, fast unmerklich, Filme schauen,
Spiele spielen, und haben auch ein Flaggschiff-Level-Erfahrung.
iBasso IT01X – Generation Messing und Beryllium
Der iBasso IT01X im Überblick: Die neueste Sproß der erfolgreichen InTune Reihe setzt auf weiterentwickelte Technik und raffinierte Materialien. Im IT01X kommt eine beidseitig mit Beryllium beschichtete Membran zum Einsatz. Zusätzlich sorgt die Resonanzkammer aus Messing für besonders sauberen Klang.
Die Highlights des iBasso IT01X im Überblick:
Treibergehäuse aus Messing – extrem Resonanz- und verzerrungsarm
Leichte und hochfeste Membran – Beryllium als Beschichtung macht die Membran leicht, schnell und steif!
MMCX-Anschluss am Kopfhörer – Kabel einfach und beliebig wechseln
Hohe Magnetkraft – Für Dynamik und schnelle Ansprache
Jede Menge hochwertiges Zubehör – Hochwertiges Kopfhörerkabel, elf Paar Ear-Tips und vieles mehr
Dual-Helmholtz-Resonator – Kraftvoller und natürlicher Bass garantiert
Ein echter Ohrenschmeichler – Geringes Gewicht und perfekte Passform
Nicht nur für den Instrumentenbau – Messing bringt’s!
Messing ist ein idealer Werkstoff in der Akustik. Aufgrund der hohen Dichte ist Messing äußerst effektiv bei der Vermeidung von Resonanzen und Verzerrungen. Hieraus resultieren kraftvolle Tiefen und volle Mitten. Und genau davon profitiert auch die Treiberkammer im IT01X. Im Ergebnis ist der IT01X verzerrungsarm und präzise.
Dünne und leichte Treibermembran für explosive PerformanceIm IT01X ist die dünne Membran beidseitig mit Beryllium beschichtet. Das macht sie unglaublich leicht und fest für schnellste Ansprache. Klare, präzise Höhen und explosive Transienten sind das Ergebnis. Zusätzlich verbessert sich das Einschwingverhalten der Membran erheblich und macht sie unanfällig gegen Verzerrungen. Dadurch verbessert sich insbesondere die Hochtonauflösung und der Frequenzbereich vergrößert sich noch weiter.
Kraft ohne Ende – Hohe Magnetkraft für souveräne KontrolleUm die leichte Membran in Schwingung zu versetzen ist gar nicht so viel Kraft nötig. Trotzdem ist der Magnet im IT01X bärenstark. So kommt im IT01S ein Magnetsystem mit einem Tesla magnetischer Flussdichte zum Einsatz, die jederzeit und unter allen Bedingungen die volle Kontrolle über den Treiber ausübt. Umso leichter fällt es ihm, den Treiber reaktionsschnell und impulstreu anzutreiben. Höchste Präzision, Dynamik und exzellente Auflösung und Struktur im Bass sind das Ergebnis dieser Konstruktion.
Auch beim Komfort hat der iBasso IT01X so einiges mehr zu bietenSo hat die Schallaustrittsöffnung ein abnehmbares Gitter, wodurch sich der Kopfhörer ganz einfach und zuverlässig reinigen lässt. Und für lange Zuverlässigkeit und Lebensdauer ist dieser Teil des Kopfhörers aus nichtmagnetischem, rostfreiem Stahl gefertigt. Die kleine Gehäuseform sorgt für einen angenehmen Sitz im Ohr und ermöglicht stundenlanges Musikhören.
Neben der an die menschliche Ohrform angepassten ergonomischen Form sind die drei Farben, in denen der IT01X erhältlich, ist ein echtes Highlight. Die Wahl liegt ganz bei Ihnen: Ob schwarz, blau oder rot – Sie entscheiden.
MMCX-Anschluss und jede Menge Zubehör – Da lacht das Kopfhörer-Herz
Dem iBasso IT01X liegt ein hochwertiges Kopfhörerkabel mit Silberbeschichtung in 1,2 Meter Länge bei.
Das schöne daran: Wer lieber ein anderes Kabel einsetzen möchte, kann dies dank MMCX-Anschluss ganz einfach tun. Kabel abziehen, neues Kabel anstecken und weiter Musik genießen.
Und auch sonst wartet der IT01X mit einer ganzen Menge Zubehör auf! So gibt es neun verschiedene Paar Silikon Ear-Tips mit dazu, zwei Paar Foam-Tips, ein Paar Ersatz-Schutzgitter für die Schallaustrittsöffnung des Kopfhörers und natürlich eine Schnellstartanleitung und Garantiekarte.
iBasso IT07 – Der In-Ear-Kopfhörer für Audiophile
Der In-Ear-Kopfhörer iBasso IT07 im Überblick: Mit sechs Balanced Armature-Treibern, und einem dynamischen Treiber hat der iBasso IT07 die perfekten Zutaten für einen kompromisslosen In-Ear-Kopfhörer. Dazu kommt eine 4-Wege-Frequenzweiche, und die patentierte „Root Tube“, die für eine Koaxialstruktur innerhalb des Kopfhörers sorgt.
Neugierig? Hier erfahren Sie mehr.Die Highlights des iBasso IT07 im Überblick:
Nomen est omen – 7 Treiber sorgen für maximale Auflösung und Struktur
Vier Wege führen zu einem Ziel – Aufwändige, hochwertige Frequenzweiche
Die Wurzel des hervorragenden Klangs – Patentierte „Root Tube“
Durchdacht bis ins Detail – Kopfhörerkabel aus Reinsilber
Offen für alles – Flexible Kabelwahl dank MMCX-Anschlüsse
Ein starkes Team für besten Klang – 7 Treiber arbeiten im Verbund
Falls Sie sich fragen, wie iBasso auf den Namen „IT07“ gekommen ist, ganz einfach: Die Zahlenfolge beschreibt die Anzahl der aktiven Treiber. Und das sind in diesem Fall gleich sieben an der Zahl.
Sechs davon kommen sich (jeweils paarweise) um den Mittelton, Hochton und Superhochton, während der dynamische Treiber mit 10 Millimeter Durchmesser für die unteren Mitten und den Bass verantwortlich ist.
Volle Power in einem dermaßen kompakten In-Ear-Kopfhörer!Viele Wege führen nach Rom – Aber nur vier zu hervorragendem Sound
Wo dynamische Treiber eher „Generalisten“ sind und einen breiten Frequenzbereich abdecken können, sind Balanced Armature-Treiber (in Kurzform: „BA“) echte Spezialisten für ihren jeweiligen Frequenzbereich.
Dem wird im iBasso IT07 über eine aufwändige Frequenzweiche mit vier einzelnen Wegen Sorge getragen. Damit kann jedes der BA-Doppelpacks und der dynamische Treiber in seinem eigenen Frequenzbereich wahre Bestleistung vollbringen, ohne sich außerhalb seiner Komfortzone bewegen zu müssen.Die Wurzel des guten Klangs – Die patentierte Root Tube
Der dynamische Treiber im iBasso IT07 ist so platziert, dass er quasi direkt aufs Ohr spielt. Neben einem besonders knackigen und druckvollen Bass profitieren Sie somit auch von einer perfekten, zeitrichtigen Wiedergabe. Die BA-Treiber sitzen unmittelbar darunter und sind über eine clevere Schallführung (die „Root Tube“ innerhalb des Kopfhörers ebenfalls direkt angebunden.
Diese Root Tube sorgt aber nicht nur für eine perfekte Anbindung des Mittel- und Hochtons, sie ist gleichzeitig auch so fest, dass klangschädliche Verzerrungen und Vibrationen praktisch keine Chance mehr haben, wodurch Verzerrungen auf ein Minimum reduziert werden.Eine echte Wertanlage – Kopfhörerkabel aus Reinsilber
Sicherlich, der Kopfhörer selbst ist verantwortlich für den Klang, den Sie hören. Aber letztlich kann er nur mit dem arbeiten, was ihm an Signal zu Verfügung steht.
Damit kein noch so kleines Detail verloren geht, macht iBasso beim IT07 auch beim Kopfhörerkabel keine Kompromisse – und liefert ein Kabel aus Reinsilber mit. Reinsilberkabel sind unter Audiophilen für höchste Klangreinheit und Akkuratesse bekannt – und untermauern ihren Ruf beim IT07 einmal mehr.Für Auf- und Umsteiger – Kabelwechsel leicht gemacht dank MMCX
Es gibt Menschen, denen ist selbst das Beste nicht gut genug und sie streben nach Perfektion. Oder es gibt ganz praktische Erwägungen – beispielsweise einen Defekt – um das Kopfhörerkabel zu tauschen.
Ganz gleich warum, beim iBasso IT07 ist das mit einem „Klick“ erledigt. Dem Klick, den Sie hören, wenn Sie das Kopfhörerkabel vom Kopfhörer abziehen. Das ist keine Zauberei, sondern der große Vorteil, wenn ein Hersteller sich für die Verbindung vom Kabel zum Kopfhörer per MMCX-Anschluss entscheidet.Jede Menge Erfahrung – In der Entwicklung und in der Produktion
Im iBasso IT07 stecken mehr als zwei Jahre Forschungs- und Entwicklungsarbeit. In dieser Zeit wurden nicht nur unzählige Prototypen gebaut und Tests gemacht, sondern auch die Ohren von über 100 Personen vermessen und analysiert.
Das Ergebnis daraus kann sich sehen, hören und fühlen lassen. Langzeittauglicher Klang und ermüdungsfreier Tragekomfort sorgen für einen unbeschwerten Musikgenuss. Und zwar so lang, wie Sie wollen.Verleihen Sie Ihrer Musik Persönlichkeit – Mit drei wechselbaren Filtern
Für die einen gibt es nur das Ideal des unverändert reproduzierten Klangs. Kompromisslos, ehrlich und neutral. Und dafür hat iBasso dem IT07 den silbernen Filter beigelegt (der streng genommen gar kein Filter ist, sondern lediglich den Kopfhörer vor Verschmutzungen im Inneren bewahrt).
Wenn Sie hingegen mehr Glanz und Auflösung in Ihrer Musik mögen, tauschen Sie einfach den silbernen mit dem goldenen Filter und erleben Sie wirklich jedes Detail.
Oder Sie legen Wert auf maximalen Druck und Tiefgang in Ihrer Musik? Auch daran hat man bei iBasso gedacht; in Form des schwarzen Filters. Die Höhen werden dezent abgesenkt und somit der Fokus eher auf den Tiefton gelenkt.
Ganz egal für welchen Filter Sie sich entscheiden: Begeisterung ist garantiert.Voll ausgestattet – Und mit einem prallen Zubehörpaket versehen
Beim Auspacken des iBasso IT07 stoßen Sie erstmal (im Sinne des Wortes) auf eine schwarze Box aus Karton. Diese hat es aber in sich!
Neben dem iBasso IT07 selbst – elegant verpackt in eine Transportbox aus Metall – erwartet Sie das Kopfhörerkabel aus Reinsilber sowie die drei zusätzlichen Filter in Silber, Gold und Schwarz. Dann liegen dem edlen In-Ear-Kopfhörer noch ein Adapterkabel von 3,5 mm Klinke auf 2,5 mm symmetrische Klinke bei sowie sage und schreibe 15 (!) Paar Ear-Tips. Selbstredend ist auch die passende Bedienungsanleitung mit dabei, falls sich doch mal eine Frage auftut.
Eben wirklich „volles Programm“.
Dynamischer In-Ear-Kopfhörer mit Kabel Lithium-Magnesium-Legierungsmembran: Ultraleichte Membran mit hoher Steifigkeit für hohe Auflösung und Detailreichtum. 1,6T hohe magnetische Flussdichte: Das Design des doppelten Magnetkreises sorgt für eine kraftvolle Klangausgabe und einen verbesserten Frequenzgang. Helmholtz-Resonanz-Doppelkavität: Verbessert das Einschwingverhalten, die Dynamik und die Tiefe der tiefen Frequenzen für ein Live-Musik-Erlebnis. Gehäuse aus rostfreiem Stahl: Das spiegelpolierte PVD-Gehäuse bietet Haltbarkeit, Stabilität und Eleganz. Sauerstofffreies, versilbertes Kupferkabel: Auswechselbare 3,5-mm-/4,4-mm-Stecker für Vielseitigkeit und verbesserte Signalübertragung. Auswechselbares Kabeldesign: Unterstützt 0,78-mm-2-Pin-Stecker für flexible Upgrades und Anpassungen. Metall Gehäuse Der iBasso - Klee verfügt über ein hochwertiges Edelstahlgehäuse mit hochglanzpolierter Oberfläche, das Langlebigkeit mit einer schmuckähnlichen Ästhetik verbindet. Das leichte und kompakte Design gewährleistet einen bequemen und sicheren Sitz für lange Hörsessions. Seine elegante Handwerkskunst spiegelt iBassos Engagement für Qualität und Stil wider. Frequenzweichen-DesignHelmholtz-Resonanz-Doppelkammersystem optimiert die Klangqualität über den gesamten Frequenzbereich. Austauschbares Kabelsystem3,5-mm-Single-Ended- und 4,4-mm-Symmetrie-Stecker für flexible Anschlussmöglichkeiten. Kabel in audiophiler QualitätVersilberte Kabel aus sauerstofffreiem Kupfer mit Litzenstruktur für High-Fidelity-Audioübertragung.
iBasso PP5 Osprey
Die Speerspitze der portablen und symmetrisch aufgebauten Tube Verstärker
Analoge Röhrenmagie - Dual Nutube 6P1 Vakuumröhren
Die von KORG und Noritake hergestellte Nutube der 6. Generation arbeitet genau wie eine herkömmliche Trioden-Vakuumröhre und erzeugt die gleichen charakteristischen Klang mit reichen Obertönen, die man bei Triodenröhren sucht. Gleichzeitig erzielt die Nutube im Vergleich zu vielen konventionellen Röhren erhebliche Leistungseinsparungen, Miniaturisierung und Qualitätsverbesserungen. Mit der Nutube wird eine Spannungsverstärkung erreicht, die zu einem fesselnden und unverwechselbaren Röhrensound führt, wobei eine außergewöhnliche Linearität erhalten bleibt.
Sechs Batterien für eine effiziente und reine Stromversorgung
Der iBasso PB5 nutzt 6 Batterien, um ein robustes Stromversorgungssystem aufzubauen. Die Nutubes werden von zwei Batterien versorgt, während die anderen 4 Batterien als Stromversorgung für den Sekundärverstärker dienen. Mit dieser effizienten und reinen Stromversorgung erleben Sie einen sehr immersiven und kristallklaren Klang.
Dämpfung mit 24 Positionen
Extrem kleiner 24-stelliger, 4-fach gestufter Abschwächer. Optimale analoge Lautstärkeregelung verbessert die Fähigkeit, die ausgeprägten analogen Eigenschaften des Röhrenverstärkers zur Geltung zu bringen. Die Kanalunsymmetrie liegt in einem Bereich von weniger als +/-0,1dB. Beim Einstellen der Lautstärke wird gleichzeitig das Grundrauschen gedämpft.
Hervorragende Leistungsabgabe 1700mW+1700mW@32ohm Antriebsleistung
Mit dem 6-Batterie-Setup und dem Transistorstromverstärker liefert der iBasso PB5 bis zu 1700mW + 1700mW@32ohm.
Zweistufige Aufhängung & Kathodeneingang Zur Minimierung von Mikrofonie und Interferenzen
Die zweistufige Aufhängung absorbiert Vibrationen mechanisch und minimiert den Mikrofonieeffekt. Der Kathodeneingang reduziert die Impedanz, was zu einer geringeren Signalstörung durch externe Quellen führt.
Modernste Teile Für den ultimativen analogen Klang - 24-stufiger Abschwächer mit 4 Sektionen und einer Kanaltoleranz von weniger als +/-0,1dB.
-Texas Instruments klassischer OPAMP OPA827, bekannt für seine außergewöhnliche Leistung und reichhaltigen analogen Eigenschaften.
- Duale Transistoren mit niedriger VCEsat (BISS) und einem hohen Ausgangsstrom von bis zu 2 Ampere.
- angepasster iBasso-Folienkondensatoren tragen zum natürlichen analogen Zauber bei.
Ein Röhren-AMP für die MAX-Anwender - Der iBasso PB5 kann eine Line-Eingangsspannung von bis zu 2,5 Volt verarbeiten
Liegt die Spannung darüber, kommt es zu Verzerrungen. Wenn Sie den Line-Ausgang des DX220MAX, DX300MAX oder DX320MAX mit dem PB5 benutzen, verwenden Sie bitte nicht die höchste Verstärkungseinstellung.
MAX-Serie Line Out Spannung
DX220MAX: High Gain 4,4V / Mid Gain 1,8V / Low Gain 1,2V
DX300MAX: High Gain 4,4V / Mid Gain 1,8V / Low Gain 1,2V
DX320MAX: High Gain 4,5V / Mid Gain 2,1V / Low Gain 1,4V / Lowest Gain 0,75V
Hochwertige Kopfhörer: Das iBasso SR3 Headset mit offener Rückseite ist
ein flexibler Musikbegleiter mit kraftvollem Klang, Empfindlichkeit auf
Mikro-Details in allen Musikgenres, fantastischer Verarbeitung und
Komfort für längere Hörsitzungen.
Unübertroffene Funktionen: Mit Tesla-Magnetflux-Technologie,
Biozellulose-Kuppelmembranen und Silikon-Aufhängungstreibern erzeugen
diese audiophilen Kopfhörer einen hervorragenden Bass und kraftvollen
Klang, ohne die einzigartigen Details Ihrer Musik zu überwältigen.
Flexibilität: Diese hochwertigen Musik-Kopfhörer werden mit einem 4,4
mm symmetrischen Kopfhörerkabel und einem 4,4 mm auf 6,3 mm Kabeladapter
geliefert, sodass Sie verschiedene Kabel je nach Verstärkerausgang
verwenden können, für ein erstklassiges Hörerlebnis.
Ultimativer Komfort: Diese bequemen Kopfhörer verfügen über weiche
Ohrpolster und ein verstellbares Leder-Kopfband, wodurch sie perfekt für
lange Hörsessions im Studio, auf Ihrem Computer, zu Hause oder auf
Ihrem nächsten Flug sind.
Tragbar: Diese leichten kabelgebundenen Kopfhörer wiegen nur 397 g,
haben aber eine Impedanzrate von 150 Ω und eine Empfindlichkeitsrate von
106 dB bei 1 kHz, so dass Sie ein erhöhtes Hörerlebnis genießen können,
wohin Sie gehen.
Die iBasso SR3 Wired Over Ear Kopfhörer bieten ein hochwertiges
Audioerlebnis zum Hören von Musik oder einem Podcast oder Aufnahme im
Studio. Diese leichten, tragbaren Kopfhörer verfügen über ein offenes
Design für eine natürliche, immersive Klangbühne, die die Stärke der
Silikon-Aufhängungs-Treiber mit Tesla-Magnetflux-Technologie und
Biozellulose-Kuppelmembranen kombiniert. Die SR3-Kopfhörer haben eine
Empfindlichkeitsrate von 106 dB bei 1 kHz, eine Impedanzrate von 150 Ω
und einen Frequenzgang von 3 Hz bis 40 kHz, so dass Sie klaren, präzisen
Klang leicht unterscheiden können. Von Bach bis Techno, hören Sie den
vollen vollen Umfang Ihrer Musik, als ob Sie sie live erlebt hätten. Diese
Over-Ear-Kopfhörer werden mit einem abnehmbaren 4,4 mm symmetrischen
Kopfhörerkabel, einem 4,4 mm auf 6,3 mm Kabeladapter und einer
Schutzhülle geliefert, sodass Sie ein hochwertiges Hörerlebnis genießen
können, egal wo Sie sind oder welche Art von Verstärkerausgang verfügbar
ist. Unsere Over-the-Ear-Kopfhörer verfügen über ein schlankes und
stilvolles Design mit weichen Ohrpolstern und einem verstellbaren
Leder-Kopfband, das sie perfekt für den längeren Gebrauch macht. Jedes
Paar abnehmbare Kabel-Kopfhörer wird mit einem zusätzlichen Satz
Ohrpolster geliefert. Erleben Sie Ihre Musik wie nie zuvor mit den
iBasso SR3 leichten Kopfhörern. iBasso Audio-Produkte werden so
hergestellt, dass sie die besten und werden von Musikliebhabern auf der
ganzen Welt verwendet. Überall wo Menschen Musik lieben, iBasso ist da.
499,00 €*
699,00 €*(28.61% gespart)
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...