Topping PA3s symmetrisch aufgebauter Class-D Verstärker
- 80 Watt x 2 @4 Ohm, 10% THD+N
- 65 Watt x 2 @4 Ohm, 1% THD+N
- MA12070 x 2 Merus Class D Verstärkung
- <0,004% THD+N -
Eingänge: RCA und symmetrische TRS Buchsen
2 x MA12070 voll symmetrisch aufgebauter Class-D Verstärker Jeder Kanal des Topping PA3 wird von je einem MA12070 Class D Verstärker Chip angetrieben. Dieser symmetrische Aufbau erlaubt eine hohe Kanal Separation, einen reduzierten Crosstalk und eine erhöhte Leistung. Auf die Chips aufgesetzte Kühlrippen erhöhen die passive Kühlleistung und damit die Lebensdauer.
Ausgangsleistung – Ideal für Regal- und kleine Standlautsprecher
Die maximale Ausgangsleistung des Topping PA3s liegt bei 2 x 80 Watt mit einer THD+N Wert von 10%. Bei 65 Watt Ausgangsleistung fällt der THD+N Wert um den Faktor 10 auf 1% bei 4 Ohm.
Um die maximale klangliche Performance aus dem Topping PA3s zu kitzeln, lautet daher die Devise, je geringer die Lautstärke, desto höher die Klangqualität. Dies ist eine bei Verstärkern übliches Phänomen. Bis 2 x 65 Watt Ausgangsleistung bei 4 Ohm, also bei ungefähr 80% der maximal möglichen Lautstärke, nutzen Sie das volle klangliche Potenzial des PA3s.
Symmetrische TRS und Stereo RCA Eingänge
Der Topping RA3s bietet symmetrische TRS Eingänge und die klassischen Cinch Einänge. Durch die Nutzung eines symmetrischen Eingangssignal erhöht die Kanalseparation es wird das Problem von potenziellen Ground Loops eliminiert. Ein möglichst sauber verarbeitets Audiosignal ist der Schlüssel für guten Klang.
Die Eingänge sind über den Frontschalter auswählbar. Der zuvor ausgewählte Eingang wird beim erneuten Einschalten automatisch ausgewählt.
Die Comfort Zone
Den niedrigsten THD+N Wert und somit die beste klangliche Performance erreicht der Topping PA3s im Bereich von 10 bis 20 Watt Ausgangsleistung. Die perfekte Kombination In Verbindung mit dem „Topping D10 Balanced“ der ein symmetrisches Ausgangssignal zur Verfügung stellt, haben Sie die ideale und kleine Desktop Lösung für Ihre Lautsprecher. Die entsprechenden „TCT1“ symmetrischen Kabel finden Sie ebenfalls in unserem Topping Sortiment.
Technische Spezifikationen:
Single-Ended-Eingang:
- THD+N@1kHz(A-gewichtet): <0,0050% @ 4Ω, <0,0040% @8Ω.
- THD+N@20Hz-10kHz(20kBW): <0,0080% @4Ω, <0,0070% @8Ω.
- Rauschabstand (SNR): 107dB.
- Dynamikbereich: 107dB.
- Frequenzgang: 20Hz-40kHz(±0,1dB).
- Ausgangspegel: 46 Vss bei 4 Ω, 48 Vss bei 8 Ω.
- Rauschen (A-wt): <70uVrms.
- Übersprechen: -96dB.
- Eingangsempfindlichkeit: 0,92 Vrms.
- Verstärkung (Gain): 25,2 dB.
- Kanalbalance: 0,5 dB.
Bal-Eingang:
- THD+N@1kHz(A-gewichtet): <0,0045% @ 4Ω, <0,0040% @8Ω.
- THD+N@20Hz-10kHz(20kBW): <0,0070% @4Ω, <0,0060% @8Ω.
- Rauschabstand (SNR): 112dB.
- Dynamikbereich: 112 dB.
- Frequenzgang: 20Hz-40kHz(±0,1dB).
- Ausgangspegel: 46 Vss bei 4 Ω, 48 Vss bei 8 Ω.
- Rauschen (A-wt): <70uVrms.
- Übersprechen: -100dB.
- Eingangsempfindlichkeit: 1,75 Vrms.
- Verstärkung (Gain): 19,5 dB.
- Kanalbalance: 0,5 dB.
Ausgabeparameter:
- Ausgangsleistung (THD+N <10 %): 80 W x 2 bei 4 Ω, 45 W x 2 bei 8 Ω.
- Ausgangsleistung (THD+N <1 %): 65 W x 2 bei 4 Ω, 37 W x 2 bei 8 Ω.
- Adapterimpedanz: 4-8Ω.