Topping L30 Kopfhörererstärker und Vorverstärker
-Kopfhörerverstärker / Vorverstärker
-Hi-Res Audio -drei Gain Stufen
-NFCA Module
-THD+N <0,00007%
-DNR 141dB
-0,3uVrms
-<0,1 Ohm Ausgangsimpedanz
-3500mW x 2 Ausgangsleistung
Ulta-High Performance NFCA Module
Der Topping L30 basiert auf demselben „Nested Feedback Composite Amplifier” Modulen, die auch bei dem Flagschiff A90 verbaut werden. Daraus resultiert die Fähigkeit sowohl hochohmige als auch extrem niedrigohmige Kopfhörer anzutreiben. Er ist deshalb hervorragend für mehrkanalige IEM Systeme geeignet sowie große und leistungshungrige hochohmige Kopfhörer geeignet.
Der Topping L30 liefert bis zu 3500mW pro Kanal. Um den L30 ideal an den genutzten Kopfhörer anzupassen, verfügt er über 3 Gain Stufen. -9,9dB/0dB/+9,5dB
Vorverstärkung
Neben der Fähigkeit eine große Bandbreite an Kopfhörern anzutreiben, eignet sich der Topping L30 ebenso als Vorverstärker. Die Vorverstärker Funktion eignet ist bestens um beispielsweise Aktivlautsprecher anzusteuern.
Desktop HiFi
In Kombination mit dem Topping E30 entsteht eine kleine, feine und höchst potente Desktop HiFi Lösung.
Spezifikationen:
THD+N @1kHz A-gew | <0,00007 % @Ausgang = 500 mW (32 Ω) |
<0,00006 % bei Ausgang = 80 mW (300 Ω) | |
Klirrfaktor @20-20kHz 90kBW | <0,0001 % @Ausgang = 500 mW (32 Ω) |
<0,00009 % bei Ausgang = 80 mW (300 Ω) | |
SNR@MAX OUT 1kHz A-gew | 141dB |
Dynamikbereich bei 1 kHz A-wt | 141dB |
Frequenzgang | 20Hz-40kHz(±0,05dB) |
Ausgangspegel | 26 Vss @G=L |
26 Vss @G=M | |
26VppG=H | |
AP gemessener Geräuschpegel @A-wt | <0,7 uVrms @G=L |
<0,7 uVrms @G=M | |
<0,9 uVrms @G=H | |
Tatsächlicher Geräuschpegel*@A-wt | <0,7 uVrms @G=L |
<0,7 uVrms @G=M | |
<0,9 uVrms @G=H | |
Kanalübersprechen bei 1 kHz | -91dB |
IMD -CCIF@ (18kHz+19kHz) | -116dB |
IMD SMPTE@ (60Hz+7kHz) | -110 dB bei SMPTE4 : 1 |
-115dB@SMPTE1 : 1 | |
Eingangsempfindlichkeit | 25 Vrms @G=L |
9,0 Vrms @G=M | |
3,0 Vrms @G=H | |
Gain | -9,9 dB @G=L |
0dB @G=M | |
9,5 dB @ G = H | |
Ausgangsimpedanz | < 0,1 Ω |
Ausgangsleistung | 3500 mW x 2 bei 16 Ω Klirrfaktor + N < 0,1 % |
2300 mW x 2 bei 32 Ω Klirrfaktor + N < 0,1 % | |
280 mW x 2 bei 300 Ω Klirrfaktor + N < 0,1 % | |
Lastimpedanz | >8Ω |
Technische Daten vom L30-Vorverstärker: | |
THD+N@1kHz A-gew | <0,00006 % |
THD@20-20kHz 90kBW | <0,00009 % |
SNR@MAX AUS 1kHZ A-gew | 141dB |
Dynamikbereich bei 1 kHz A-wt | 141dB |
Frequenzgang | 20Hz-40kHz(±0,05dB) |
Ausgangspegel | 26 Vss @G=L |
26 Vss @G=M | |
26 Vss @G=H | |
AP gemessener Geräuschpegel @A-wt | <0,7 uVrms @G=L |
<0,7 uVrms @G=M | |
<0,9 uVrms @G=H | |
Kanalübersprechen bei 1 kHz | -91dB |
IMD -CCIF@ (18kHz+19kHz) | -116dB |
IMD SMPTE@ (60Hz+7kHz) | -110 dB bei SMPTE4 : 1 |
-115dB@SMPTE1 : 1 | |
Eingangsempfindlichkeit | 25 Vrms @G=L |
9,0 Vrms @G=M | |
3,0 Vrms @G=H | |
Gain | -9,9 dB @G=L |
0dB @G=M | |
9,5 dB @ G = H | |
Ausgangsimpedanz | 20Ω |